Posts in Pressemitteilungen

Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Ruben Rupp MdL zum stellv. Fraktionsvorsitzenden gewählt

Am vergangenen Wochenende konstituierte sich die neue AfD-Landtagsfraktion bei Ihrer Klausurtagung in Empfingen. Bernd Gögel bleibt der alte und neue Fraktionsvorsitzende. Alle 17 neugewählten Mitglieder[…]

Rupp kritisiert Versagen der Regierung bei Corona-Hilfen: Unternehmen werden „im Stich gelassen“

Am 09. März wurde bekannt, dass sämtliche Auszahlungen von Corona-Hilfen des Bundes gestoppt wurden. Laut Medienberichten wurden Hilfsgelder in Millionenhöhe durch Betrug erschlichen. Der Gmünder[…]

Rupp spendet 100 € an lokale Tierschutzvereine „Tierschutz darf nicht vergessen werden“

Der Gmünder AfD-Landtagskandidat und stellvertretende Kreisvorsitzende, Ruben Rupp, erklärt: „Ich mache mich seit Monaten für die vielen von Corona betroffenen Unternehmen, Selbständigen und Arbeitnehmern stark,[…]

Rupp nennt OB Arnolds Öffnungs-Vorstoß „AfD-Light“

Vor wenigen Tagen veröffentlichten die drei Oberbürgermeister Richard Arnold (Schwäbisch Gmünd), Boris Palmer (Tübingen) und Matthias Klopfer (Schorndorf) einen offenen Brief, der an Kanzlerin Merkel[…]

Schwäbisch Gmünder AfD-Landtagskandidat Rupp erteilt Vorstoß der Grünen zum Verbot von neuen Einfamilienhäusern klare Absage und spricht von „familienfeindlicher Politik“

Nach Grünen-Wohnungspolitiker Chris Kühn fordert Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter ein Verbot von neuen Einfamilienhäusern. Der Gmünder AfD-Landtagskandidat und stellvertretende Kreisvorsitzende, Ruben Rupp, ist entsetzt: „Mit diesem[…]

AfD-Landtagskandidat Rupp kritisiert Landesregierung und fordert umgehende Öffnung von Schulen und Kitas

In der aktuellen Woche wurde von der Landesregierung verkündet, dass Kitas und Grundschulen ab 01. Februar geöffnet würden. Nun wurde bekannt, dass die Entscheidung über[…]

Nationaler Emissionshandel „CO2-Steuer“: Schwäbisch Gmünder AfD-Landtagskandidat Rupp kritisiert Kostenexplosion für Sprit und Heizöl, fordert Abschaffung des nationalen Emissionshandels

Mit dem 01.01.2021 begann der nationale Emissionshandel. Die sogenannte „CO2-Steuer“ verteuert gestaffelt nach Jahren immer höher die Sektoren Verkehr und Wärme. Insbesondere Kraftstoffe und das[…]

Corona-Schuldenberg: Wer soll das bezahlen?

Seit November befindet sich Baden-Württemberg im Ausnahmezustand im Rahmen des neuen Lockdowns und der Ausgangsbeschränkungen für unzählige Bürger. Sehr viele Arbeitnehmer, Selbständige und Unternehmer erleiden[…]

Lockdown: Schwäbisch Gmünder AfD-Landtagskandidat Rupp gegen Ausgangssperren und warnt vor extremen gesellschaftlichen Folgen

Nach dem im November begonnenen Lockdown 2.0 drohen in Baden-Württemberg Ausgangsbeschränkungen für Bürger, die in Landkreisen oder kreisfreien Städten mit einer 7-Tage-Inzidenz von über 200[…]

AfD-Kandidat Rupp empört: Etablierte Parteien erhöhen Rundfunkbeitrag trotz Corona-Krise

Gestern stimmten die Landtagsfraktionen in Stuttgart über die Erhöhung des Rundfunkbeitrages auf 18,36 € ab. Mit Ausnahme der AfD stimmten alle anderen Parteien für die[…]

Rupp warnt vor „Corona-Impfzwang“ und dämpft Erwartungen an Impfstoff

Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass das Mainzer Unternehmen Biontech und der Pharmakonzern Pfizer als erste westliche Hersteller Ergebnisse einer entscheidenden Studie veröffentlichten und die[…]

Schwäbisch Gmünder AfD-Landtagskandidat Rupp mahnt: „Corona-Notlage“ darf kein Dauerzustand werden und sieht nach Absage der „Gmender Fasnet“ 2021 Kultur und Traditionen in der Region gefährdet

Die Organisatoren des Vereins Gmender Fasnet und der städtischen Touristik und Marketing GmbH haben nach einem Bericht der Gmünder Tagespost alle Faschingsveranstaltung für die kommende[…]